[ advancing e-mobility ]
Antriebslösungen für die Mobilität der Zukunft.
Morat Swoboda auf der Eurobike
Wir freuen uns auf Ihren Besuch:
Halle A1 I Stand 417
Mittwoch, 04.09. – Samstag, 07.09.2019
Messe Friedrichshafen
Für unser Team in Nowa Ruda suchen wir noch Verstärkung!
[ generating motion ]
Wir bringen Bewegung auf die Straße.
Unsere kundenspezifischen Antriebskomponenten und -systeme sorgen in Elektrofahrzeugen aller Art zuverlässig und präzise für Komfort und Bewegung. Zu unserem Produktspektrum zählen verzahnte Antriebswellen, Planetenräder, Stirnräder, Ritzel sowie technische Gehäuseteile, die die Vorteile von Metall und Kunststoff vereinen. In unseren Antriebssystemen bündeln wir die jahrzehntelange Erfahrung in der Zahnrad- und Antriebstechnik mit dem Know-how in der Mechatronik, Elektronik, Sensorik und Aktuatorik.
Elektroauto
E-Bikes, Cargo Bikes, E-Scooter
Schneckenradsatz für höchste Anforderungen an Sicherheit und Fahrkomfort bei elektrischen Lenksystemen.
Rotorwelle für Elektromotoren, die die neueste Generation von Elektrofahrzeugen antreibt.
Hochstrombaugruppen für Hybrid- und Elektromotoren.
Baugruppen für elektrische Servolenkung (EPS) als integraler Bestandteil von Fahrassistenzsystemen.
Sensor zur Messung der Winkelstellung des Brems-, Kupplungs- oder Gaspedals.
Rotorlagesensor für Elektromotoren in Elektro- und Hybridfahrzeugen.
Antriebswelle für Elektro-Scooter mit höchsten Anforderungen an Laufruhe und Qualität.
Stirnradstufe für E-Bike Motoren aus Metall und Kunststoff zur Gewichtseinsparung und Reduktion von Laufgeräuschen.
Planetenrad für dynamische Applikationen mit höchster Präzision und starker Performance.
Planetenstufe in Nabenmotoren von Cargo-Bikes mit hoher Anforderung an Belastbarkeit und Langlebigkeit.
Planetengetriebe für E-Scooter – Leicht, kompakt und leistungsstark – dafür steht der neue E-Scooter von SAEM. Durch das leistungsstarke Planetengetriebe ist der Scooter für jede Steigung in der Stadt gerüstet. Das Planetengetriebe überzeugt durch seine kompakte Bauweise, das leichte Aluminiumgehäuse und das hohe Übersetzungsverhältnis.
[ being present ]
Wo immer Sie uns brauchen – wir sind für Sie da.
An unseren über den gesamten Globus verteilten Produktions- und Entwicklungs-Standorten paaren wir über Generationen gewachsenes, globales Know-how mit lokaler Expertise und innovativen Ideen.
Deutschland
Eisenbach, Wiggensbach, Fürth, Schorndorf, Pfaffenweiler, Karlsruhe
USA
Grand Rapids, Auburn Hills, Albuquerque
Mexico
San Juan del Rio, Lerma
China
Kunshan
Türkei
Istanbul
Rumänien
Timisoara, Sibiu
Tschechien
2x Jihlava
Polen
2x Nowa Ruda
[ joining forces ]
Geballte Kompetenz für die Elektromobilität.
Egal ob Zahnradtechnik oder Antriebstechnik, spanabhebende Metallbearbeitung oder Kunststoff-Spritzgießtechnik, Elektronik, Mechatronik, Sensorik oder Aktuatorik – bei Morat Swoboda erhalten Sie alles aus einer Hand. Wir sind Ihr zuverlässiger und erfahrener Partner, der Sie von der Spezifikation bis zur
Serienfertigung begleitet.
Die Franz Morat Group konzipiert und realisiert seit über 100 Jahren Antriebs-Ideen aus Metall und Kunststoff – vom Zahnrad bis hin zum kompletten Getriebemotor.
Erfahren Sie mehr.
Swoboda entwickelt und fertigt hochpräzise, innovative Komponenten und Systeme für die automobile Zukunft.
Erfahren Sie mehr.
Branchenexpertise
Ob Antriebswellen, Zahnräder, Gehäuse, elektronische Bauteile, Sensoren, Steuergeräte oder Aktuatoren: Unser vielseitiges Produktsortiment bringt die Elektromobilität ins Rollen und sorgt je nach Anforderung für Komfort, Sicherheit, Dynamik, Präzision oder Energieeinsparung. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und gewachsenem Branchen-Knowhow sind wir Ihr leistungsstarker Partner für die Spezifikation, Entwicklung, Produktion und Systemintegration Ihrer maßgeschneiderten Antriebslösung.
Werkstoff-Knowhow
Die Auswahl des geeigneten Werkstoffs ist entscheidend für die Qualität und Performance Ihrer Antriebslösung. Egal ob Metall oder Kunststoff – wir ziehen die Vorteile der jeweiligen Materialeigenschaften der beiden Werkstoffgruppen ins Kalkül und optimieren bereits in der Auslegungsphase hinsichtlich Laufruhe, Gewichtseinsparung, Dauerfestigkeit, Medienbeständigkeit, Dichtigkeit, Langlebigkeit, Geräuschminimierung und nicht zuletzt Kosten.
Zahnrad- & Antriebstechnik
Die Herstellung von hochpräzisen Zahnrädern, Rotorwellen oder Schneckenradsätzen aus unterschiedlichsten Metallen sowie technisch anspruchsvollen Spritzgussteilen aus Kunststoff ist unsere Leidenschaft. Darüber hinaus konzipieren und realisieren wir Antriebslösungen vom Planetengetriebe oder Schneckengetriebe bis hin zum komplett individuell nach Ihren Anforderungen entwickelten Antriebssystem.
Elektronik, Sensorik, Mechatronik & Aktuatorik
Zu unserem Produktsortiment gehören Metall-Kunststoff-Komponenten, Magnete, Aktuatoren, Sensoren und Steuergeräte. Unterschiedlichste Sensoren werden zur Optimierung des Fahrverhaltens oder zur Leistungs- und Effizienzsteigerung eingesetzt. Zur Verarbeitung verschiedenster Sensordaten dienen skalierbare Steuergeräte. Unsere Lösungen finden sich an der Nahtstelle zwischen elektronischem Bauteil und Automobil. Sie schützen die Elektronik vor Umwelteinflüssen und sorgen für stabile Funktion.
Projektmanagement
Ein Projekt erfolgreich und wirtschaftlich von der Entwicklung bis zur Serienreife zu führen, erfordert Erfahrung, Detailwissen, Übersicht und enge Zusammenarbeit mit allen beteiligten Fachabteilungen. Schon in der frühen Projektphase werden Prozessabläufe systematisch erfasst und Pflichtenhefte erstellt. Unsere geschulten und erfahrenen Projektleiter stehen Ihnen während allen Entwicklungs- und Produktionsphasen als verbindlicher Ansprechpartner zur Seite. So sind Sie und Ihr Projekt von Anfang an in guten Händen.
Forschung & Entwicklung
Umfassendes Knowhow in der Entwicklung von Einzelteilen sowie von kompletten Antriebssystemen ist die Basis, dass wir das Rad nicht bei jedem Projekt neu erfinden müssen. Ein eigenes Entwicklungsteam begleitet Sie mittels modernster CAD- und Berechnungssoftware von der Spezifikation bis zur Serienfertigung und sorgt dafür, dass am Ende ein technisch wie ökonomisch überzeugendes Ergebnis steht. Je nach Kundenwunsch legen wir komplette Antriebssysteme mit Elektronik, Steuerung und Sensorik aus.
Prototypenbau
Unser hauseigener Prototypenbau ermöglicht den Test des Antriebskonzepts vor dem Eintritt in die Serienfertigung. In enger Abstimmung mit Ihnen wird überprüft, ob die erarbeitete Antriebslösung alle gewünschten Eigenschaften aufweist. Mit Hilfe von Rapid Prototyping-Verfahren besteht die Möglichkeit, seriennahe Bauteile zügig herzustellen und somit risikobehaftete Bauteile frühzeitig zu testen. Die Gestalt und Funktion des Prototyps ist bis auf kleine Unterschiede identisch zum späteren Serienprodukt.
Kunststoff-Spritzguss
In der Produktion von Präzisions-Spritzgussteilen verarbeiten wir sämtliche Thermoplaste, verschiedenste Füll- und Verstärkungsstoffe sowie den hochtemperaturbeständigen Kunststoff PEEK™. Unser hauseigener Werkzeugbau mit seinem modernen Maschinenpark sorgt für einen stabilen Produktionsanlauf und Termintreue. Von der standardmäßigen Chargen-Rückverfolgung bis hin zur lückenlosen Protokollierung der Fertigungsparameter werden die hohen Anforderungen verschiedenster Branchen bedient.
Metallbearbeitung
Unsere hohe Fertigungstiefe, erfahrene Mitarbeiter sowie die lückenlose Qualitätskontrolle sind der Garant für qualitativ hochwertige und hochpräzise Verzahnungskomponenten. Sämtliche qualitätsentscheidenden Arbeitsschritte der Metallbearbeitung, wie Drehen, Verzahnen, Außenrundschleifen, Profilschleifen, Wälzschleifen, Wälzfräsen und Wälzstoßen werden im eigenen Haus durchgeführt. Als einer der wenigen Hersteller in unserer Branche verfügen wir über eigene Verfahren zur Wärmebehandlung.
Montage
Nach erfolgter Qualitätsprüfung aller Komponenten werden die Antriebseinheiten komplett auf einer nach den neuesten ergonomischen und ökonomischen Gesichtspunkten errichteten Montageinsel montiert und einer End of Line-Prüfung unterzogen. Das Spektrum unserer Antriebslösungen umfasst teilmontierte Baugruppen, standardisierte Getriebeeinheiten aus dem Baukasten sowie einsatzfertige Komplettantriebe inklusive Motor, Sensorik und Steuerung. In der Montage setzen wir unterschiedlichste Bearbeitungsverfahren und Prüfmethoden ein.
Test & Validierung
Der Fertigungsprozess und die darin integrierten Produktionsanlagen werden bis zum Erreichen der geforderten Qualitätsziele optimiert. In Kundenaudits werden Fertigungsprozess und Produkt für die Serienproduktion freigegeben. Unsere Antriebssysteme werden vor der Auslieferung einer End of Line-Prüfung unterzogen. Dabei werden die im Pflichtenheft dokumentierten Anforderungen auf modernsten Prüfständen hinsichtlich Qualitätseigenschaften wie Lebensdauer, Geräusch, Dichtigkeit oder Klimaeinflüsse überprüft.
Qualitätsmanagement
Die Zufriedenheit unserer Kunden ist unser täglicher Antrieb. Dies bedeutet für uns, dass ein Projekt von der Machbarkeitsstudie bis zur Serienlieferung den definierten Ansprüchen gerecht wird. Sowohl Swoboda als auch die Franz Morat Group haben schon früh ein hoch effizientes Qualitätsmanagement eingeführt. Der gemeinsame Maßstab ist die Zertifizierung nach IATF 16949, die zahlreiche Qualitätsnormen der Automobilindustrie vereint.
[ launching careers ]
Bringen Sie Ihre Karriere ins Rollen.
Wir sind ein junges, dynamisches Unternehmen, das mit innovativen Antriebslösungen die Elektromobilität vorantreibt. Unser kreatives, weltoffenes Team ist der Garant für den Erfolg von Morat Swoboda.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft!
[ contact us ]
Wir freuen uns über Ihre Anfrage.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten, Leistungen oder unserem Unternehmen allgemein? Bitte nutzen Sie das unten stehende Formular, um mit uns Kontakt aufzunehmen.